Agentic AI ist die Zukunft – und bereits Realität

Wenn derzeit über die Zukunft von künstlicher Intelligenz gesprochen wird, fällt ein Begriff besonders häufig: Agentic AI. Gemeint ist damit eine agentenbasierte KI, die nicht mehr nur reagiert oder Inhalte generiert, sondern aktiv handelt und komplexe Prozesse selbstständig steuert. Viele sprechen davon als „Technologie der Zukunft“. Doch aufgepasst, hier grenzen wir uns entscheidend ab: Wir haben diese modernste Art der KI-Technologie bereits implementiert – und unsere Kunden setzen sie heute schon erfolgreich ein!

Was ist Agentic AI – und was macht sie so bahnbrechend?

Agentic AI unterscheidet sich grundlegend von klassischer KI oder generativer KI. Während diese vor allem Inhalte erzeugt, geht die agentenbasierte KI weit darüber hinaus: Sie plant, koordiniert und führt komplexe Aufgaben eigenständig aus. Möglich wird das durch sogenannte Multi-Agenten-Systeme – ein Zusammenspiel spezialisierter digitaler Agenten, die wie ein eingespieltes Team zusammenarbeiten. Diese neue Funktionalität macht die Technologie zum echten Gamechanger für die IP-Arbeit.

  • Agentic AI beschreibt eine Form von KI, die nicht nur reaktiv Antworten liefert, sondern aktiv, selbstständig agiert.
  • Anders als reine generative KI erschafft sie nicht nur Inhalte – sie nutzt Werkzeuge und führt komplexe Aufgaben eigenständig aus.
  • Die Philosophie dahinter: Multi-Agenten-Systeme – Gruppen von KI-Agenten mit spezifischen Rollen, die gemeinsam Probleme lösen und weiterführende Prozesse steuern.

Mehrere KI-Agenten übernehmen also verschiedene Aufgaben, arbeiten im Hintergrund zusammen und lösen Probleme gemeinsam, ohne dass der Mensch jeden einzelnen Schritt betreuen muss. Genau hier liegt der große Unterschied zur bekannten generativen KI, bei der es lediglich um die Erstellung von Inhalten geht.

IP Service World 2024

Agentic AI: The Next Evolutionary Stage of Artificial Intelligence

 

Vortrag von Stefan Brehm

CEO & Co-Founder | predori GmbH

Wie unsere agentenbasierte KI schon heute die Patentarbeit verändert

Für uns ist das kein Zukunftsszenario, sondern gelebte Realität! Unsere Kunden bestätigen die Wirkung dieser Innovation:

Besonders spürbar wird das in der täglichen Praxis unserer Kunden. Früher war eine umfassende Patentrecherche oft ein mühsamer, stundenlanger Prozess. Heute durchsuchen unsere KI-Agenten eigenständig weltweite Datenbanken, identifizieren relevante Schutzrechte und liefern innerhalb kürzester Zeit nicht nur präzise Ergebnisse sondern auch eindrucksvolle und direkt verwertbare Analysen.

Auch in der Patentüberwachung zeigt sich der Unterschied deutlich. Während manuelles Monitoring kaum die nötige Aktualität gewährleisten konnte, arbeiten unsere autonomen Agenten im Hintergrund unermüdlich weiter. Neue Patente von Wettbewerbern werden automatisch erkannt und gemeldet, ganz ohne manuelles Eingreifen. 

Unser entscheidender Mehrwert: Wir haben Agentic AI heute schon im Einsatz

Wir haben agentenbasierte KI seit Mai 2024 erfolgreich in unsere IP-Software integriert und stetig weiterentwickelt. Unsere Kunden profitieren bereits von intelligenter Patentrecherche, Patentüberwachung und Patentarbeit, die von modernster KI-Technologie unterstützt wird. Hier ein paar Kundenstimmen:

💬 „Früher mussten wir stundenlang Datenbanken und lange Dokumentenlisten durchforsten. Heute übernimmt das predori – und wir bekommen in Sekunden Ergebnisse.“ – Kunde aus der Automobilindustrie

💬 „Mit unserem alten Tool war es mühsam sich durch unzählige Treffer aus Monitoring-Jobs zu kämpfen. predori stellt uns vorselektierte Daten bereit und bietet dazu präzise Analysen. Dadurch können wir die Information direkt nutzen und agil verwerten.“ – Kunde aus dem Maschinenbau

 

Wir haben agentenbasierte KI in unsere IP-Software integriert und damit die Patentrecherche, die Patentüberwachung und die gesamte Patentarbeit auf ein neues Niveau gehoben. predori analysiert Datenbanken, identifiziert relevante Informationen, überwacht Wettbewerber und steuert Routineaufgaben im Hintergrund. Und das zu 100% nachvollziehbar! ➔ schnell, zuverlässig und mit einer Präzision, die manuell kaum erreichbar wäre.

Stefan Brehm - Vortrag auf der VPP-Herbstfachtagung 2024

Einsatzfelder & Anwendungsbeispiele

Unsere Kunden nutzen diese hochmoderne Technologie bereits in folgenden Bereichen:

 

1. Effiziente Patentrecherche

Unsere digitalen Helfer durchsuchen weltweite Datenbanken, filtern relevante Treffer und erstellen automatisch konkrete Analysen. Die Ergebnisse werden übersichtlich aufbereitet und auf den Punkt gebracht. Relevante Informationen sind somit sehr leicht und sehr schnell zu greifen. Ein riesiger Mehrwert mit Blick auf die gewinnbringende Verwertung.

 

2. Zuverlässige Patentüberwachung

Auch im Patent Monitoring zeigt sich die Stärke der modernsten KI-Technologie. Unsere digitalen Helfer überwachen kontinuierlich relevante Wettbewerber und melden sofort, wenn ein neues Schutzrecht auftaucht. Außerdem filtern sie Beifang nachvollziehbar aus, erstellen Zusammenfassungen & Analysen, beantworten vollautomatisch grundlegende Fragen und bereiten konkrete Informationen in den monatlichen Reports übersichtlich auf.

 

3. Erleichterung in der Patentarbeit

Generelle Aufgaben rund um Patente werden erleichtert. Für IP-Mitarbeiter sowie aber auch für R&D-Mitarbeiter gleichermaßen. Mühsame Arbeit wird von unseren digitalen Helfern abgenommen. Hilfestellungen und Unterstützung wird in vielen Prozessen angeboten. Das steigert die Effizienz und senkt die Kosten.

Webinar vom 19.11.2024:

Agentenbasierte KI: So können Sie im IP-Bereich davon profitieren

Möchten Sie wissen…

💡 Wie sich Agentic AI von GenAI abgrenzt?
💡 Welche großen Vorteile Agentic AI explizit für den IP-Bereich bringt?
💡 Wo genau predori bereits heute AgenticAI einsetzt?

Dann senden wir Ihnen gerne das Recording unseres Webinars genau zu diesem Thema.

 

IP ist ein datenintensives Geschäft. Unternehmen sowie auch Kanzleien benötigen das richtige Werkzeug mit modernsten Technologien, um die Wertschöpfung zu erhöhen. Agentic AI ist keine Zukunftsmusik – sie ist bereits da und ist DER Booster & Game Changer für IP und R&D.

Warum es sich lohnt

Mit predori verschaffen sich technologisch versierte Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Wir setzen modernste KI-Lösungen bereits erfolgreich ein – zum Vorteil unserer Kunden. Mit unserer Lösung verschaffen sie sich einen Vorsprung, während andere noch auf die nächste Generation von KI warten. Der Einsatz agentenbasierter Technologie sorgt für mehr Effizienz, höhere Sicherheit in der Überwachung und mehr Zeit für strategische Arbeit. Sie ist kein kurzfristiger Trend, sondern die Grundlage einer nachhaltigen, zukunftsorientierten IP-Strategie.

 

Unsere Agenten operieren kontinuierlich, konsistent und zuverlässig. Sie erledigen repetitive sowie auch komplexe Aufgaben.

Das bedeutet für die Nutzer:innen: Weniger manuelle, mühsame Arbeit – mehr Freiraum für wichtige Aufgaben

Fazit:

Mit unserer Kombination aus verschiedenen KI-Technologien in unserer IP-Software, bieten wir ein Werkzeug für maximal effiziente Patentarbeit!

Die Vorteile liegen auf der Hand: Wer heute schon mit Agentic AI arbeitet, verschafft sich einen klaren Vorsprung. Effizienzgewinne, höhere Qualität, mehr Sicherheit und vor allem die Möglichkeit, Ressourcen auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren, machen den Unterschied. Dabei ist diese Technologie nicht nur ein Trend, sondern eine nachhaltige Grundlage für die Zukunft der Patentarbeit.

 

Agentic AI ist die Technologie der Zukunft – und diese beginnt jetzt!

Unsere Kunden arbeiten bereits erfolgreich mit einer IP-Software, die Patentrecherche, Patentüberwachung und generelle Arbeit rund um Patente auf Basis der modernsten KI-Technologie neu definiert.

Sie haben mehr Zeit für das Wesentliche und können wichtige Prozesse dadurch beschleunigen.

 

 

#Zukunftssicherheit

 

#Effizienz

 

#Vorsprung statt Warten